Literatur - Zeit Online
Aktuelle Nachrichten, Rezensionen und Buchbesprechungen aus der Welt der Literatur
-
"Über Kriege und wie man sie beendet": Vier fantastische Sachbücher zum Fest
Verblüffende Vogelwelten, zehn Thesen, wie Kriege enden, berühmte Kinopaare und irre Eisenbahn-Geschichten. Mit diesen Sachbüchern machen Sie Weihnachten alles richtig. -
"Die Ballade des letzten Gastes": Nicht schon wieder
"Die Ballade des letzten Gastes" ist schon das siebte Werk, das Peter Handke als Nobelpreisträger veröffentlicht. Und wieder geht es vor allem um eines: Peter Handke. -
"Die Pionierinnen" von Rainer Hank: Sie schrieben sich frei
Clara Menck, Inge Deutschkron, Maria Frisé: Rainer Hank erinnert in seinem Buch "Die Pionierinnen" an eine Generation Journalistinnen der frühen Bundesrepublik. -
ZEIT-Bibliothek der Weltliteratur: Das sind die 100 Bücher
Die ZEIT-Redaktion hat 100 Bücher ausgewählt, die uns Orientierung im Leben geben, als Lebensgefährtinnen und -gefährten. Sehen Sie hier die vollständige Liste. -
"Genie oder Monster" von Claire Dederer: Darf man die Kunst von Arschlöchern schätzen?
Woody Allen, Roman Polański, Pablo Picasso: Claire Dederer diskutiert in ihrem Buch die Frage, wie persönliche Unmoral von Künstlern die Sicht auf deren Werk beeinflusst.