Sie sind hier:Home-Nachrichten-Theater-Termini - Theaterverzeichnis und Festivalkalender - Theater-Info's

Bühne und Konzert

Vom Schauspiel auf der Bühne bis hin zu Konzerten der klassischen Musik finden Sie hier alle Informationen auf FAZ.NET
  1. Altenberger Altar (Detail aus dem linker Flügel): Geburt Christi Tafel des Altenberger Altars aus dem Städel Museum, von einem um 1330 tätigen rheinischen Meister auf Tannenholz gemalt.

    Von der Renaissance bis Coldplay, aus Italien, Norwegen, der Ukraine und Deutschland: Ernste, staunenswerte, stimmungsvolle CDs bieten Musik zum Advent und zur Weihnacht.

  2. Blick in die neue elisabethanische Wunderkammer in Coburg: Der Saal bildet ein Oktagon, in dem bis zu 700 Personen Platz finden.

    Seit Oktober spielt das Landestheater Coburg im Interimsbau namens Globe, während die Renovierung des alten Hauses in die nächste Phase geht.

  3. Neuinterpretation: Regisseurin Lydia Steier und Dirigent Erik Nielsen im Bühnenbild ihrer „Aida“

    Das Trauma muss tief gesessen haben: Nachdem 1981 Hans Neuenfels das Publikum mit seiner Inszenierung schockiert hat, gibt es erst jetzt in Frankfurt Verdis Spätwerk wieder zu sehen.

  4. Fünfzig Klaviere arbeiten an „11.000 Saiten“ von Georg Friedrich Haas bei Wien Modern

    Das Festival Wien Modern erobert mit Neuer Musik Kirchen, Konzertsäle und Einkaufsstraßen. Werke von Olga Neuwirth, Mark Andre und Georg Friedrich Haas ziehen zahlreiche Besucher an.

  5. Auch in Wien hitzig diskutiert: das Schlussbild von Valentin Schwarz’ Inszenierung der „Götterdämmerung“ bei den Bayreuther Festspielen 2022 und 2023

    Ichsucht, Selbstbezüglichkeit, Kunstverachtung und handwerkliche Stümperei – kann es mit der Opernregie so weitergehen? Darüber gab es in Wien eine heftige Diskussion mit prominenten Teilnehmern.